W S T St K V B

Noch bis 20. Juli widmet sich die Summer School von BASEhabitat der Kunstuniversität Linz dem nachhaltigen Bauen mit Lehm und Pflanzenfasern. | Foto: SummerSchool/Stefanie Hueber
4

Lehm statt Beton
Summer School in Kuchl zeigt klimafreundliches Bauen

Am Wissenscampus Kuchl dreht sich derzeit alles um nachhaltige Architektur. In einer internationalen Summer School lernen Teilnehmende den Einsatz von Lehm und Pflanzenfasern als ökologische Alternativen im Bausektor. KUCHL. Der Bau- und Gebäudesektor ist für rund 35 Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich – eine alarmierende Zahl, die nun auch in der Architektur immer stärkeres Umdenken fordert. „Der große Verbrauch von Energie und Ressourcen in der Baubranche, stellt die...

In „Per Anhalter durch die Galaxis“ wird der Brite Arthur Dent von seinem außerirdischen Freund Ford Prefect gerettet, kurz bevor die Erde gesprengt wird, um Platz für eine Hyperraum-Umgehungsstraße zu schaffen.  Die Idee zu dem weltbekannten literarischen Werk, kam dem Autor Douglas Adams in Innsbruck.  | Foto: pixabay/Kanenori (Symbolbild)
3

Literatur
Douglas Adams und seine galaktische Eingebung in Innsbruck

Der britische Kultautor Douglas Adams soll die Idee zu seinem Welterfolg „Per Anhalter durch die Galaxis“ auf einem Acker in Innsbruck gehabt haben. Ein kurioser Moment, der Literaturgeschichte schrieb. INNSBRUCK. Es klingt fast zu absurd, um wahr zu sein: Douglas Adams, der geniale Kopf hinter „Per Anhalter durch die Galaxis“, hatte den Geistesblitz zu seinem berühmten Werk ausgerechnet in Innsbruck. Damals, 1971, war Adams als junger Tramper unterwegs und verbrachte eine Nacht auf einem Feld...

Bis vor Kurzem standen hier noch zwei Olivenbäume. | Foto: google streetview
4

Kurioser Diebstahl in St. Veit
Wer hat die Olivenbäume geklaut?

Die Mitarbeiter von den St. Veiter Unternehmen Skape Architects und Matschnigg & Seipt trauten ihren Augen nach dem vergangenen Wochenende kaum. ST. VEIT. Die Olivenbäume, welche schon seit Jahren im Sommer vor den Geschäftseingängen in der Klagenfurter Straße standen, sind verschwunden. Bei Skape Architects sind zumindest die Blumentöpfe zurückgelassen worden, bei der Versicherungsagentur hingegen sind auch diese mitgenommen worden. Stefan Kogler von Skape Architects zeigte sich sehr...

Hast du die Lösung zu unseren 5 Fragen?
5 Fragen aus der Region

Diese Woche haben wir uns wieder spannende Fragen aus der Region für Sie überlegt. Welche Gemeinde erhielt vor Kurzem die Ortstafel "Gesunde Gemeinde"?Wo findet die nächste Ausstellung von Karoline Maahs-Franke statt?Wie lange war Anton Ronacher Obmann der Raiffeisenbank Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden?Woraus entstanden die Kerzen des Schülerprojektes "Relight"?Seit wann gibt es im Pinzgau einen Pole-Dance-Verein? Auflösung Die richtigen Antworten der „5 Fragen aus der Region“ finden Sie in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer

7,80 Euro pro Stunde
Mehr Geld für Tageseltern

Der Landesbeitrag für Tageseltern in Oberösterreich wird rückwirkend mit 1. Jänner 2025 um insgesamt 1,10 Euro erhöht. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander will mit dieser Maßnahme die Rechtsträger stärken und das System langfristig absichern. OBERÖSTERREICH. Nach intensiven Gesprächen mit allen Trägerorganisationen der Tageseltern in Oberösterreich hat Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander eine Erhöhung des Landesbeitrags beschlossen. Die Nachfrage nach...

Das EU-Parlament hat einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit deutlicher Mehrheit abgelehnt – 175 Abgeordnete stimmten dafür, 360 dagegen. Der Antrag, eingebracht von einem rechten Abgeordneten wegen Kritik an ihrer Corona-Politik, wurde auch von der FPÖ unterstützt. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

EU-Parlament
FPÖ unterstützt Misstrauensantrag gegen von der Leyen

Das EU-Parlament hat einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit deutlicher Mehrheit abgelehnt – 175 Abgeordnete stimmten dafür, 360 dagegen. Der Antrag, eingebracht von einem rechten Abgeordneten wegen Kritik an ihrer Corona-Politik, wurde auch von der FPÖ unterstützt. STRASSBURG/ÖSTERREICH. Das Europäische Parlament hat einen Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. 175 Abgeordnete stimmten für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das EU-Parlament lehnte am Mittwoch ein Eilverfahren zum Beschluss der EU-Klimaziele für 2040 ab.  | Foto: EPP Group/Lahousse
3

EU-Klimaziel 2040
Dringlichkeitsverfahren im Europaparlament abgelehnt

Das EU-Parlament lehnte am Mittwoch ein Eilverfahren zum Beschluss der EU-Klimaziele für 2040 ab. Beantragt wurde das Dringlichkeitsverfahren von den Grünen, Sozialdemokraten und Liberalen, um sicherzustellen, dass die EU bei der Klimakonferenz COP30 im brasilianischen Belém Zusagen machen kann. ÖSTERREICH. 379 zu 300 Stimmen war das Ergebnis der Abstimmung für ein Eilverfahren zum Beschluss der EU-Klimaziele im Europaparlament in Straßburg. Damit wurde der Antrag, den die Grünen,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit kühlen Getränken und einer süßen Überraschung sorgte Landtagsabgeordneter Linsbauer für Freude in Weitersfeld (Bezirk Horn). | Foto: VP NÖ
3

Erfrischung für Bauarbeiter
Überraschungsbesuche in Weitersfeld

Mit kühlen Getränken und einer süßen Überraschung sorgten Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bürgermeister Stefan Mader für Freude in Weitersfeld. Auf der Schulbaustelle wie auch im Freibad war die Hitze Thema – und die Abkühlung willkommen. WEITERSFELD. Die Sommerhitze machte auch vor der Baustelle der Mittelschule Weitersfeld nicht halt. Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bürgermeister Stefan Mader (beide ÖVP) ließen es sich nicht nehmen, den Arbeitern der Firma Leyrer+Graf...

  • Horn
  • Markus Kahrer
3

STILL-STAND am Wiener Heldenplatz
Für die Grundrechte stillender Mütter und Babys

Der „Still-Stand“ findet am 07. August um 15:00 Uhr am Wiener Heldenplatz statt und soll ein Zeichen für die Normalisierung des Stillens im öffentlichen Raum sowie einen verbesserten gesetzlichen Schutz stillender Personen setzen. Eltern, Stillgruppen, Hebammen, Babys und Kinder sowie alle Unterstützer:innen sind herzlich eingeladen. Jeder dritten Mutter (39,2 %) ist das Stillen im öffentlichen Raum unangenehm. Dabei wollen 74 % der Befragten stillen. Daher ruft MAM Baby gemeinsam mit dem...

  • Wien
  • Sophie Horcher
Video 10

Sommerkonzert im Reallabor Fassfabrik
Brian Brain - club audioprovocateur: India Connection

Der Raga ist klassische indische Musik. Was passiert aber, wenn der indische Raga auf europäischen Jazz trifft? "Ich nähere mich dem Indischen an und die Inder nähern sich dem europäisch-amerikanischen Jazz", so der österreichische Musiker Herbert Könighofer. Die indische Musik besitzt keine echte Polyphonie. Sie legt weniger Wert auf Akkorde, sondern misst den einzelnen Tönen mehr Bedeutung zu. Üblicherweise erklingt der Grundton als eine Art Klangteppich - ein meditativer Sound - während...

Ehemalige und aktuelle Schulleitungen der HBLW und Fachschule Ried vereint

Ehemalige und aktuelle Schulleitungen der HBLW und Fachschule Ried vereint Im Rahmen einer schulischen Feier trafen vier ehemalige Direktoren sowie die derzeitige Schulleiterin der HBLW und Fachschule Ried zusammen. Gemeinsam blicken sie auf mehrere Jahrzehnte Leitungserfahrung zurück – jede*r von ihnen hat die Entwicklung der Schule in einer entscheidenden Phase mitgestaltet: 🔹 Alma Hötzinger übernahm im März 1991 die provisorische Leitung, wurde im April 1993 zur Direktorin ernannt und...

  • Ried
  • Margit Parzer
Der lauschige Innenhof des Soggiorno in der Stockhofstraße wurde zur italienischen Piazza mit Musik, Drinks, Pizza und guten Gesprächen. | Foto: Soggiorno
6

Italienischer Sommer
Sprachschule Soggiorno feierte mit über 100 Gästen

Beim Sommerfest der italienischen Sprachschule Soggiorno wurde gefeiert, gekocht, gelacht – und das italienische Lebensgefühl in vollen Zügen genossen. Ein Nachmittag voller Begegnungen, Musik, kulinarischer Highlights und echter Gastfreundschaft. Am Freitag, den 4. Juli, wurde das Soggiorno erneut zum Treffpunkt für alle, die Italien nicht nur lieben, sondern (er-)leben wollen. Bereits zum zweiten Mal lud das Team der italienischen Sprachschule zum Sommerfest unter dem Motto „La Dolce Vita“ –...

  • Linz
  • Sarah Orefice

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
0:33

Fotos zur Tour of Austria 2025
Der Tross ist in Bischofshofen gestartet

Die zweite Etappe der Tour of Austria hat sich gerade auf den Weg gemacht. Zuerst wurden die Teams präsentiert und anschließend erfolgte der neutralisierte Start beim Harry's Home. BISCHOFSHOFEN. Bei leichtem Regen erfolgte in Bischofshofen um 12.15 Uhr der Start zur zweiten Tour of Austria-Etappe. Die Bilder zur Teamvorstellung und zum Start findest du hier. Hier gehts zum Livestream: Start der 2. Etappe in Bischofshofen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
0:59

Fußball Stars zum Anfassen
Spieler und Fans vom TSV 1860 München sind begeistert vom Trainingslager in Ulrichsberg

Seit vergangenem Sonntag befinden sich die Spieler und Betreuer vom TSV 1860 München auf Trainingslager in Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Schon bei der Ankunft wurde die Mannschaft am Marktplatz Ulrichsberg von Bürgermeister Wilfried Kellermann und von der Marktmusikkapelle gebührend empfangen. Dabei durfte Kapitän Jesper Verlaat auch einen Marsch dirigieren. Ein symbolisches Zeichen, dass die Sechziger in der kommenden Saison in der Liga durchaus den Takt vorgeben wollen. Einquartiert ist der...

Overall Championship Gewinnerin Emma Schwaiger in England | Foto: O'Kelly Academy
6

Große Erfolge beim Irish Dance
Wanderpokal erstmalig in Österreich

Internationaler Dual-Erfolg der Irish Dance Academy in Weiz. Am 28. und 29. Juni tanzten Kinder und Jugendliche der O'Kelly Irish Dance Academy bei zwei verschiedenen Turnieren im Ausland. Dabei konnte erstmalig in der Geschichte Österreichs der Wanderpokal im Irish Dance Tanzsport nach Hause geholt werden. WEIZ. Mit "Cead Mile Failte" ,einem irisch-gälischen Gruß, der so viel wie "Tausendfach Willkommen" bedeutet, wurden Tänzerinnen und Tänzer aus 19 verschiedenen Nationen beim "20th Open...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Ehemaliger Nationalspieler übernimmt
Amarildo Zela wird Trainer in Taiskirchen

Mit Amarildo Zela übernimmt ein ehemaliger Nationalspieler Albaniens das Ruder bei der Union Taiskirchen. Der 52-Jährige lief zweimal für sein Heimatland auf, unter anderem 1992 vor 60.000 Zuschauern gegen Irland. TAISKIRCHEN. Nach dem Rücktritt von Markus Runggaldier im April übernahm Co-Trainer Patrick Petershofer interimistisch das Traineramt bei der Union Taiskirchen, dem Tabellenfünften der 1. Klasse Mittewest. Petershofer, der auch noch als Spieler aktiv war, wechselt nun zum Rivalen UFC...

  • Ried
  • Mario Friedl
Wie der Kreditschutzverband 1870 bekannt gibt, ist Schanda Moden Wels mit rund 1,6 Millionen Euro Schulden in die Insolvenz gerutscht. | Foto: MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren laut KSV1870 eingeleitet
Schanda Moden Wels insolvent

Bei Schanda Moden mit Hauptsitz in der Welser Pfarrgasse hat sich laut KSV 1870 ein Schuldenberg von rund 1,6 Millionen Euro angehäuft. Darum sei nun ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung und das bestehende Vermögen der Firma eröffnet. WELS. Wie der KSV 1870 informiert, wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung über das Vermögen der Schanda Mode GmbH in der Welser Pfarrgasse eröffnet. Das belaufe sich auf rund 131.500,00 Euro. Dem stehen aber laut Angaben des Kreditschutzverbandes...

v.l.: Vizebürgermeister Josef Mühlberger, LAbg. Silke Dammerer, Bürgermeister Jürgen Fellnhofer (ÖVP) und Gf. GR Reinhard Rapolter.
 | Foto: VP Bezirk Melk
3

Verkehrssicherheit
Investitionen in die Güterwege stärken Melk

Pernkopf/Dammerer: "Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Melk". Die Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur von denen Melk direkt profitiert. BEZIRK MELK. Gut ausgebaute Güterwege sind ein zentraler Bestandteil einer funktionierenden Infrastruktur. Sie sichern die Erreichbarkeit von Betrieben, landwirtschaftlichen Flächen, Häusern und wichtigen Einrichtungen im ganzen Land. In den vergangenen Jahren...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Im Bild (v. l.): Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Stefanie Wimmer (Potenzialanalyse-Teilnehmerin) und Philip Pauer (Lehrer und Bildungsberater, MS 2 Lambach).  | Foto: Röbl
3

Zehn Jahre Potenzialanalyse
Wirtschaftskammer OÖ und Land OÖ ziehen Bilanz

Seit zehn Jahren unterstützt die Potenzialanalyse Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Ausbildungsentscheidung. Fast 100.000 Jugendliche haben die Bildungsberatung seither in Anspruch genommen.  OÖ. Spätestens am Ende der 8. Schulstufe steht für alle Jugendlichen die Entscheidung an, was sie später einmal beruflich machen wollen. Die Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig, oftmals geradezu unüberschaubar. Ein wichtiger Beitrag zur Entscheidungsfindung ist die objektive...

Die Burgenland-Trails bekommen einen neuen Chef.  | Foto: Tourismusverband Südburgenland/Fotografie RobertB
3

Ex-Spitzensportler übernimmt
Burgenland-Trails bekommen neuen Chef

Ex-Golfer Uli Weinhandl übernimmt ab sofort die Führung der Burgenland-Trails. Mit ihm an der Spitze sollen die Mountainbike-Strecken vor allem qualitativ verbessert werden und sich an ein breiteres Publikum richten.  BURGENLAND. Die Burgenland-Trails am Geschriebenstein – mit 884 Metern die höchste Erhebung des Bundeslandes – bekommen eine neue Führung: Der ehemalige Golfprofi Uli Weinhandl übernimmt ab sofort die operative und strategische Leitung des Mountainbike-Angebots im Südburgenland....

Die Feuerjugend des Bereichs Mürzzuschlag zeigt in Pöllau tolle Leistungen. | Foto: Pusterhofer
4

Feuerwehrjugendbewerb Steiermark
Bezirksfeuerwehrjugend mischt Vorne mit

Zum 53. Mal fand der Traditionsbewerb für die Feuerwehrjugend der Steiermark statt. Das Bewerbsspiel wurde zum 16. Mal ausgetragen. Bei beiden Bewerben, die in Pöllau über die Bühne gingen, wurde ein Teilnehmerinnen -und Teilnehmerrekord erreicht. Starke Platzierungen erreichten unter anderem die Gruppen aus dem Bereich Mürzzuschlag. MÜRZZUSCHLAG/PÖLLAU. Exakt 4.263 Mädchen und Burschen aus allen Teilen der Steiermark sowie Gästegruppen aus Slowenien waren in Pöllau dabei. Der Bereich...

Pfarrer Mathias (Mieczyslaw) Dziatko, Hugo Fuka sen. (Gründer der Kapellengemeinschaft), Bischof Wilhelm Krautwaschl, Kapellengemeinschaft-Obmann Herbert Körbler und Pfarrer Krystian Puszka | Foto: Waltraud Fischer
1:04

25-Jahr-Jubiläum
Die Fahrenbacher Dorfkapelle stärkt die Dorfgemeinschaft

Wie gut eine Dorfgemeinschaft funktionieren kann, wurde einmal mehr beim Fahrenbacher Kapellenfest in der Gemeinde Heimschuh unter Beweis gestellt. Mehr als 80 Freiwillige standen zum 25 Jahr-Jubiläum der Dorfkapelle für ein stimmungsvolles Kapellenfest im Einsatz. Bischof Wilhelm Krautwaschl feierte die Messe. HEIMSCHUH. Seit 25 Jahren besteht die Dorfkapelle in Unterfahrenbach, einem Ortsteil der Naturparkgemeinde Heimschuh. Das nahm die Kapellengemeinschaft mit Obmann Herbert Körbler,...

Der Gitarrist Cecilio Perera war am 5. Juli 2025 zu Gast in Tamsweg, wo er bei einer Veranstaltung des Vereins "Tatort – Buttersemmerl" ein Konzert gab. | Foto: Tatort Buttersemmerl
3

Tatort – Buttersemmerl, Tamsweg
Cecilio Perera verzauberte das Publikum

"Seine Gitarre schien nicht nur zu spielen, sondern zu singen, zu erzählen, zu atmen", bringt der Verein "Tatort – Buttersemmerl" das Konzert von Cecilio Perera in Tamsweg auf den Punkt. TAMSWEG. Der international gefeierte Gitarrist Cecilio Perera war am vergangenen Samstag, 5. Juli,  zu Gast in Tamsweg, wo er bei einer Veranstaltung des Vereins "Tatort – Buttersemmerl" im "Tatort" ein Konzert gab und die Bühne in ein regelrechtes Klangparadies verwandelte. "Mit herrlichen Gitarrenklängen, die...

Gemeinsam mit Kienbauer bereiteten die Schüler ein hochwertiges Menü vor: Hühnchen auf Risoninudeln sowie Erdnussparfait mit Salzkaramell als süßer Abschluss.  | Foto: TNMS St. Marienkirchen
5

Kochen mit Lukas Kienbauer
St. Marienkirchner Schüler schnuppern in Haubenküche

Schüler der Technischen Mittelschule St. Marienkirchen/Schärding verbrachten Ende Juni 2025 einen Vormittag lang zusammen mit dem renommierten Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer in dessen Lokale. SCHÄRDING, ST. MARIENKIRCHEN. Der vielfach ausgezeichnete Spitzengastronom öffnete den Jugendlichen nicht nur die Türen seiner drei Betriebe in Schärding, sondern auch die seiner Küche – und seines kulinarischen Könnens. Gemeinsam mit Kienbauer bereiteten die Schüler ein hochwertiges Menü zu:...

Das EU-Parlament hat einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit deutlicher Mehrheit abgelehnt – 175 Abgeordnete stimmten dafür, 360 dagegen. Der Antrag, eingebracht von einem rechten Abgeordneten wegen Kritik an ihrer Corona-Politik, wurde auch von der FPÖ unterstützt. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

EU-Parlament
FPÖ unterstützt Misstrauensantrag gegen von der Leyen

Das EU-Parlament hat einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit deutlicher Mehrheit abgelehnt – 175 Abgeordnete stimmten dafür, 360 dagegen. Der Antrag, eingebracht von einem rechten Abgeordneten wegen Kritik an ihrer Corona-Politik, wurde auch von der FPÖ unterstützt. STRASSBURG/ÖSTERREICH. Das Europäische Parlament hat einen Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. 175 Abgeordnete stimmten für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das EU-Parlament lehnte am Mittwoch ein Eilverfahren zum Beschluss der EU-Klimaziele für 2040 ab.  | Foto: EPP Group/Lahousse
3

EU-Klimaziel 2040
Dringlichkeitsverfahren im Europaparlament abgelehnt

Das EU-Parlament lehnte am Mittwoch ein Eilverfahren zum Beschluss der EU-Klimaziele für 2040 ab. Beantragt wurde das Dringlichkeitsverfahren von den Grünen, Sozialdemokraten und Liberalen, um sicherzustellen, dass die EU bei der Klimakonferenz COP30 im brasilianischen Belém Zusagen machen kann. ÖSTERREICH. 379 zu 300 Stimmen war das Ergebnis der Abstimmung für ein Eilverfahren zum Beschluss der EU-Klimaziele im Europaparlament in Straßburg. Damit wurde der Antrag, den die Grünen,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Mindestbefristung von Mieten soll gesetzlich auf fünf Jahre angehoben werden. | Foto: Fantasista/Fotolia
5

Erhöhung
Mindestbefristung von Mieten soll auf fünf Jahre gehoben werden

In einer Fragestunde des Nationalrats am Donnerstag hat Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) bekannt gegeben, dass er die Mindestbefristung von Mieten im September von drei Jahre auf fünf Jahre anheben möchte. Zudem soll eine neue Vertriebsförderung für Medien kommen. Die Sitzung wurde relativ am Anfang durch Zwischenrufe unterbrochen. ÖSTERREICH. Um langfristige, sichere und stabile Mietverhältnisse zu garantieren, kündigte Andreas Babler einen neuen Meilenstein an: Im September 2025 soll eine...

  • Sophie Wagner
Der von der FPÖ beantragte Untersuchungsausschuss zu Corona-Maßnahmen und dem Tod von Christian Pilnacek wurde im Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats am Mittwoch mit Stimmen von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS als unzulässig zurückgewiesen. Die FPÖ kündigte an, den Verfassungsgerichtshof zur Klärung anzurufen. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
3

Zu vage
U-Ausschuss der FPÖ wird Fall für den Verfassungsgerichtshof

Der von der FPÖ beantragte Untersuchungsausschuss zu Corona-Maßnahmen und dem Tod von Christian Pilnacek wurde im Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats am Mittwoch mit Stimmen von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS als unzulässig zurückgewiesen. Die FPÖ kündigte an, den Verfassungsgerichtshof zur Klärung anzurufen. ÖSTERREICH. Der von der FPÖ initiierte Untersuchungsausschuss zu diversen Corona-Maßnahmen und dem Tod des früheren Sektionschefs Christian Pilnacek wird zum Fall für den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht Verbote überflüssig machen kann.  | Foto: Mach
3

Kommentar Alsergrund
Warum Rücksicht so manches Problem lösen kann

MeinBezirk-Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht oft härtere Maßnahmen überflüssig machen kann.  WIEN/ALSERGRUND. Umwelt und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Themen unserer Zeit, die nicht gegeneinander ausgespielt werden sollten. So auch in der Fuchsthallergasse: Hier ist in den vergangenen Jahren nicht nur ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg entstanden, sondern auch das einzige kindermedizinische Zentrum des Bezirks hat sich hier angesiedelt. Beides waren damals erfreuliche...

St. Pölten und die Welt
Roul Starka – Ein Plätschern der Seelen

Roul Starka ist ein Schriftsteller aus St. Pölten. Für MeinBezirk schreibt er ab sofort jede Woche eine Kolumne über das Leben in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wie soll ich bei dieser weltpolitischen Situation „nur“ über St. Pölten schreiben? Was können wir tun, um die Gemüter zwischen Rathausplatz und der restlichen Welt zu beruhigen? Ich will, dass wir da rausgehen und mit uns reden. Ehrlich unsere Gefühle, unsere Ängste zeigen und sehen, dass wir eben nicht alleine sind. Aus der GeschichteBruno...

Unser Redakteur, Fabian Franz, dazu, warum Lokaljournalismus das Leben der Menschen verbessern kann.  | Foto: Mach
3

City-Kommentar
Wie Lokaljournalismus das Leben der Menschen verbessern kann

MeinBezirk-Redakteur, Fabian Franz, beschäftigte sich mit einer mutmaßlichen Ruhestörung in der Seilerstätte. Warum eine endgültige Beurteilung der Situation jedoch nicht wirklich möglich war und warum das auch nicht immer sein muss, liest du in seinem Kommentar.  WIEN/INNERE STADT. Aussage gegen Aussage – eine Situation, die man eher vor Gericht erwartet. Doch nicht nur in der Rechtsprechung kommt es zu dieser Pattstellung. Auch wir als Redakteurinnen und Redakteure stehen immer wieder vor...

30 Jahre LMS Grein & 10 Jahre GreinBrass. Gast Jugend Brassband OÖ, Leitung Christoph Kaindlstorfer. | Foto: Andreas Hofer
1

Leserbriefe
"Gelungener Konzertabend im Rittersaal von Schloss Greinburg"

Leserbriefe zum Konzert 30 Jahre Landesmusikschule Grein und 10 Jahre GreinBrass Ich hatte das große Vergnügen, das Konzert anlässlich der Feierlichkeiten rund um 10 Jahre GreinBrass und 30 Jahre LMS Grein im Rittersaal von Schloss Greinburg zu besuchen – und ich möchte einfach Danke sagen für einen wirklich gelungenen Abend. Wetterbedingt musste in den Rittersaal ausgewichen werden, der einen wunderbaren Rahmen für die Musik bot, auch wenn die Akustik der Virtuosität der Tonkünstler nicht...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.